Die Übersetzung der "5 königlichen Sutras" und ein Ausdruck des Dankes
- kunzang drolma
- Sep 21, 2023
- 3 min read
Updated: Sep 24, 2023
Ich verbeuge mich vor der Mutter von allem!
„Mutter“ deshalb, weil alle Edlen Wesen
– Shravakas, Pratyekabuddhas, Bodhisattvas sowie die Allwissenden –
aus der Vollkommenheit der Weisheit „Prajnaparamita“ entstanden sind.
Während der COVID Pandemie, die Anfang 2020 begann, sahen wir uns alle gezwungen, viel Zeit in unseren vier Wänden und mit unserem doch meist unruhigen und auch besorgten Geist zu verbringen. Doch dank der Erfindung von diversen Online-Meeting-Portalen, sowie dem Mitgefühl unserer Lehrer und der Tatkraft unserer Sangha, erkannten wir in dieser Zeit der Isolation doch auch neue Möglichkeiten, dem Buddha Dharma zu lauschen, darüber zu kontemplieren und gemeinsam zu praktizieren.
Während dieser Zeit bat Gyalwa Karmapa Thaye Dorje seine Schüler unter anderem darum, die Fünf Königlichen Sutras zu rezitieren. Daraufhin erklärte sich der Ehrwürdige Sabchu Rinpoche bereit, mit Unterstützung der Sangha von NALA in Prag regelmäßige Online-Retreat-Tage zu diesem Thema anzubieten. Ein solcher Retreat-Tag beinhaltete nicht nur die Rezitation von den 5 königlichen sowie anderen Sutras, - sowohl auf Tibetisch als auch in unserer eigenen Sprache – sondern war auch eingerahmt von einer Praxis auf Buddha Shakyamuni, genannt „Der Segensschatz“, wie er bei Lotsawahouse online zu finden ist.
Die teilnehmende Sangha war international und so war es wichtig, dass Dolmetscher in möglichst vielen Sprachen für Rinpoches Erklärungen anwesend waren, aber auch, die Sutras in möglichst vielen Sprachen anzubieten. Unserem kleinen Team von deutschen Übersetzern wurde dabei klar, dass es sich insbesondere für das Vajravidarana Dharani lohnte, eine neue Übersetzung bereitzustellen. Aus dieser Idee heraus entstand dann auch der Wunsch, die Fünf Königlichen Sutras in deutscher Sprache als eine Sammlung „für den Hausgebrauch“ herauszugeben.
Die Grundlage für diese Übersetzungen bildet die während der Veranstaltung verwendete Sammlung The Five Royal Sutras des Karmapa International Buddhist Institute, aber auch andere englische und deutsche Übersetzungen der Sutras sowie die Tibetischen Originaltexte wurden dabei berücksichtigt.
Was hier vorliegt, entwickelte sich Stück für Stück und Schritt für Schritt unter der ausführlichen, dankenswerten Anleitung des Ehrwürdigen Sabchu Rinpoche über einen Zeitraum von etwa zwei Jahren. Während dieser Zeit hat Rinpoche mich wiederholt dazu ermutigt weiter zu machen, wenn ich an meinen Fähigkeiten als Übersetzerin gezweifelt habe. An dieser Stelle möchte ich mich herzlichst für sein Vertrauen bedanken - möge ich es niemals enttäuschen!
Bei Unklarheiten standen mir Khenpo Karma Chöchok und mein Tibetisch-Lehrer Mingyur Dorje zur Seite. Klärung bezüglich Form und Rechtschreibung der Übersetzungen erhielt ich durch meine deutschen Kollegen Isa Duffy, Eva Corbett und Udo Verda.
All diesen direkten sowie den indirekten Unterstützern bin ich zutiefst für ihre geduldige Begleitung dankbar. Ohne diese Menschen wäre diese Sammlung niemals zustande gekommen.
Obwohl es von Anfang an meine Motivation war, die Texte so klar und fehlerfrei wir möglich ins Deutsche zu übertragen, ist mir auch bewusst, dass mein Geist noch immer von Unwissenheit verschleiert ist, und mir somit trotz allen Bemühens, mich mit Gelehrten und Freunden über zweifelhafte Passagen auszutauschen und in relevanten Kommentaren nachzuschauen, Fehler in der Übersetzung unterlaufen sein können.
Für alle etwaigen Fehlinterpretationen, alles was ich ausgelassen oder hinzugefügt haben mag, sowie für alle anderen Fehler möchte ich mich hier von tiefstem Herzen entschuldigen – mögen diese gleich aufgedeckt werden und somit nicht zu Verwirrung führen.
Möge all das Positive, das durch diese Texte in denjenigen entstehen mag, die damit in Berührung kommen – sei es durch Sehen, Berühren oder Lauschen - die Ursache dafür bilden, dass alle Wesen die letztendliche Befreiung von jeglichem Leid – das Erkennen der eigenen Buddha-Natur – erfahren. Sarva Mangalam!
Die deutschen Übersetzungen zu den Fünf königlichen Sutras findet ihr in der Rubrik
Sutras - Buddhas Worte.
Eine Übersetzung des Vorwortes von Gyalwa Karmapa Thaye Dorje zu den 5 königlichen Sutras von Isa Duffy findet ihr in der Rubrik Buddhistische Meister.
Comments